Der Spitzner-Shop für Gewerbekunden ( Privatkunden hier )
Mitglied im Deutschen Sauna-Bund

Avocadoöl

Kaltpressung

Spitzner Avocadoöl enthält viele Vitamine sowie Lecithin und Mineralstoffe. Es ähnelt dem natürlichen Hautfett und hat eine gute Tiefenwirkung. Die Haut wird glatt und geschmeidig sowie vor Austrocknung und Schuppung geschützt. Nach Öffnen etwa 3 Monate haltbar.

* Alle Preise zzgl. MwSt und zzgl. Versandkosten.

Botanischer Name: Persea gratissima

Botanische Familie: Lauraceae (Lorbeergewächse)  

Herkunft: Israel, Südafrika

Aussehen: Der Avocadobaum ist immergrün und schnellwüchsig und wird bis zu 20 m hoch. Der Baum trägt dunkelgrüne Blätter, die bis zu 40 cm lang werden. Die kleinen gelb-grünlichen Blüten stehen in end- oder seitenständigen Blütenständen. Nach etwa 10 Jahren beginnt der Baum Früchte zu tragen.

Herkunft: Ursprünglich stammt der Avocadobaum aus Südmexiko. Heute wird er in über 400 Kultursorten weltweit, vor allem in den Tropen sowie in Südafrika, Israel, Kalifornien und Südspanien, angebaut.

Bedeutung: Das Öl der Avocado wurde bereits von den Azteken genutzt und findet heute hauptsächlich in der Kosmetik-und Pharmaindustrie Verwendung. Während die Schale der Frucht nicht genießbar ist, ist das Fruchtfleisch um den großen Kern sehr nahrhaft. Die Blätter und Rinden gelten als wirksames Mittel gegen Verdauungsbeschwerden.

Klare Flüssigkeit von grüner bis gelblicher Farbe mit arteigenem Geruch.
Enthält Vitamine wie A, B, D, E, H, K sowie Lecithin und wichtige Mineralstoffe.
Es ähnelt dem natürlichen Hautfett.

Besonderheit: Kaltgepresste Öle weisen gegenüber raffinierten Ölen einen höheren Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen auf. Die Kaltpressung des Spitzner Avocadoöls erfolgt in einem speziellen, patentierten Verfahren, um die auf Licht, Sauerstoff und Wärme äußerst sensibel reagierenden Öle schonend zu gewinnen bzw. reifen zu lassen.

Produktionsmethode: Kaltpressung aus dem Fruchtfleisch

  • Zieht schnell in die Haut ein und macht sie glatt und geschmeidig
  • Schützt vornehmlich vor Schuppung und Austrocknung (wird dem Phytosterinanteil zugeschrieben)
  • Pflegt spröde und reife Haut und ist gut verträglich, auch bei empfindlicher Haut
  • Bindet Feuchtigkeit in der Haut und unterstützt den Zellaufbau
  • Hat eine enorme Tiefenwirkung
  • Gut zur Behandlung des Unterhautgewebes und Stärkung des Binde- und Stützgewebes

Mit sanften, kreisenden Bewegungen in die leicht feuchte Haut einmassiert, werden die wertvollen Nährstoffe besonders gut aufgenommen. Die hautverwandte Struktur des Öls bewirkt außerdem, dass hauteigene Feuchtigkeit nicht verloren geht. Um die Sinne anzusprechen, können Sie die Spitzner ätherischen Öle beimischen (2 bis 3 Tropfen des ätherischen Öls auf 10 ml eines der Spitzner Basisöle). 

Vor Licht geschützt und trocken bei 10 bis 20 °C in dicht verschlossenem Behältnis.

Persea Gratissima Oil

Verwandte Produkte

Fragen?

Kostenfreie Hotline:
08 00.8 84 78 78

Montags bis Donnerstags
von 8.00 bis 18.00 Uhr

Freitags
von 8.00 bis 16.30 Uhr

E-Mail:
kundens- Entfernen Sie diesen Textteil -ervice@spitzner.de